I. Vorteile der Farbmaschine für Bekleidung
1. Hohe Effizienz und Energieeinsparung
Es wird ein fortschrittliches Wasserkreislaufsystem und eine Heiztechnologie verwendet, um den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und so die Produktionskosten zu senken.
2. Einheitliche Färbung
Durch mechanisches Rühren, Luftströmung oder Wasserströmung sorgt sie dafür, daß der Farbstoff gleichmäßig eindringt, wodurch das Problem des Farbunterschieds vermieden wird.
3. Hoher Automatisierungsgrad
Das programmierbare Steuerungssystem (PLC) ermöglicht eine präzise Anpassung von Parametern wie Temperatur, Zeit und Wasserstand, wodurch menschliche Fehler verringert werden.
4. starke Anpassungsfähigkeit
Es kann Stoffe unterschiedlicher Dicke und Elastizität, wie zum Beispiel Denim, Handtücher und Sportbekleidung, verarbeiten.
II. Hauptanwendungen der Farbmaschine
1. Farben für Stoffe
Es wird für die Färbung von Garnen, Stoffen und fertigen Kleidungsstücken verwendet, z. B. bei Prozessen mit reaktiven Farbstoffen, Dispergierungsfarbstoffen und Vesselfarbstoffen.
2. Wasserspülbehandlung
Es wird verwendet, um schwimmende Farben, Größenmittel oder chemische Rückstände auf Stoffen zu entfernen, um die Farbfestigkeit und das Handgefühl zu verbessern.
3. Nachbearbeitung
So wie Enzymwaschen (Alterung von Denim), Weichmachung, antibakterielle Behandlung usw.
4. Laborprobenherstellung
Für Prozessprüfungen zur Optimierung der Produktionsparameter können kleine wasserwaschende Farbmaschinen eingesetzt werden.